Termine 2023
Monatliche Treffen
Die monatlichen Treffen finden jeweils um 19:30 Uhr im Ardeyhaus, Paradieser Weg 84, Soest an folgenden Freitagabenden statt:
13. Januar; 10. Februar; 10. März; 14. April; 12. Mai; 09. Juni; im Juli wegen der Ferien kein Treffen; 11. August; 08. September; 13. Oktober; 03. November; 08. Dezember 2023.
Öffnungszeiten unserer Sternwarte
Die Öffnungszeiten unserer Sternwarte finden Sie unter Ardeyhaus/Sternwarte.
Einstiegskurs Astronomie hat stattgefunden
Kurs 1 findet an folgenden Dienstagabenden im Ardeyhaus statt: 24. Januar; 31. Januar; 07. Februar; 14. Februar; 21. Februar; 28. Februar; 07. März und 14. März 2023 jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Kurs 2 findet an folgenden Freitagabenden im Ardeyhaus statt: 20. Januar; 27. Januar; 03. Februar; 17. Februar; 24. Februar; 03. März; 24. März und 31. März 2023 jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Astronomiefachschau ATT in Essen hat stattgefunden
Der Astronomie- und Techniktreff (ATT) ist mittlerweile zur größten Fachschau für astronomische Geräte, Zubehör und Literatur in Europa geworden. Diese eintägige Messe im Gymnasium am Stoppenberg, Im Mühlenbruch 51, Essen wird jährlich von etwa 2000 Personen besucht und findet am 13. Mai 2023 statt.
Fahrt mit Privatwagen. Treffpunkt um 8:30 Uhr auf den Parkplätzen zwischen den Hotels am Dasselwall.
Sommerfest der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Geseke hat stattgefunden
Die Sternfreunde Soest werden auch in diesem Jahr wieder bei den Geseker Kollegen zu Gast sein, wenn diese ihr traditionelles Sommerfest veranstalten. Neben Fachsimpeleien und Himmelsbeobachtungen - vorausgesetzt das Wetter spielt mit - ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wie gewohnt findet das Fest im Garten des Vorsitzenden Jürgen Behler am 12. August 2023 ab 18 Uhr statt.
Wir fahren mit privaten Pkws. Mitfahrgelegenheiten sind möglich.
Tag der offenen Tür
Die Welt der Sterne ist den meisten von uns nur wenig bekannt. Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört, doch wo findet man ihn? Und kann ich eigentlich mein „Sternzeichen“ auch am Himmel entdecken? Welcher der vielen Sterne ist vielleicht ein Planet?
Die Sternfreunde Soest werden an einem Samstag im Oktober ihre Vereinssternwarte für Alle ab 16 Uhr öffnen. Beobachtet werden die Sonne, in der Dämmerung der Mond, anschließend die beiden großen Planeten Jupiter und Saturn und vieles mehr.
Besuch der Bochumer Herbsttagung für Amateurastronomen (BoHeTa)
Auch in diesem Jahr werden die Sternfreunde an diesem Treffen teilnehmen. Es findet am 4. November, einem Samstag, von 10 Uhr bis etwa 19 Uhr in der Ruhr-Universität Bochum statt.
Das Programm mit vielen Vorträgen zu unterschiedlichsten Themen der Astronomie wird überwiegend von Hobbyastronomen für Hobbyastronomen zusammengestellt.
Weitere Informationen auf www.boheta.de/fset_start.htm .
Fahrt mit Privatwagen. Treffpunkt um 8:30 Uhr auf den Parkplätzen zwischen den Hotels am Dasselwall.