Termine 2021
Monatliche Treffen
Die monatlichen
Treffen
finden jeweils um 19:30 Uhr im Ardeyhaus, Paradieser Weg 84, Soest an
folgenden Freitagabenden statt:
08. Januar ;
12. Februar ; 12. März ; 09. April ; 14. Mai ; 11.
Juni ; im Juli wegen der Ferien kein Treffen ; 13. August ;
10. September ; 08. Oktober ;
12. November ; 10. Dezember 2021.
Unsere Treffen finden wegen Corona bis auf weiteres nicht statt!
Fahrt zur Astronomiefachschau ATT in Essen
Der
Astronomische Tausch- und Trödeltreff (ATT) ist mittlerweile zur größten
Fachschau für astronomische Geräte, Zubehör und Literatur in Deutschland
geworden. Diese eintägige Messe im Gymnasium am Stoppenberg, Im Mühlenbruch 51
in Essen, wird jährlich von etwa 2000 Personen besucht. Dies wird in diesem Jahr wegen der Corona-Epidemie nicht möglich sein. Ganz müssen wir aber nicht auf die ATT verzichten. Sie ist als "ATT digital" geplant und soll sich von 10:00 bis 16:00 Uhr als Live-Stream präsentieren.
Deutschlandweiter
Astronomietag
Der von der
Vereinigung der Sternfreunde (VdS) initiierte Astronomietag findet am Samstag, den 20. März
2021 statt.
Die
Sternfreunde Soest stehen bei klarem Himmel ab 16 Uhr in der Feldflur an der Hammer Landstraße für
Sie bereit. Wo genau wird rechtzeitig mitgeteilt.
Sonnenfinsternis
Am 10. Juni 2021 wird die Sonne vom Mond verfinstert. Es ist eine partielle Finsternis, bei der von Soest aus gesehen der Mond 14,3% der Sonnenoberfläche bedeckt. Nach Norden nimmt der Bedeckunsgrad zu, entsprechend nach Süden ab. In der Arktis kann man eine ringförmige Sonnenfinsternis erleben.
In Soest beginnt die Finsternis um 11:25 MESZ und endet um 13:33 MESZ an einem Donnerstag. Die Sternfreunde Soest werden ihren Mitbürger die Gelegenheit zur gemeinsamen Beobachtung bieten, vorausgesetzt, es gibt mindestens Lücken in der Bewölkung. Die genaueren Umstände der Beobachtung sind noch nicht entschieden.
Besuch der Bochumer Herbsttagung für Amateurastronomen (BoHeTa)
Auch im Jahr 2021 werden die Sternfreunde Soest an diesem Treffen teilnehmen. Es findet an einem Samstag von 10:00 bis ca. 19:00 Uhr in der Ruhr-Universität Bochum statt. Das Programm mit vielen Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen der Astronomie wird überwiegend gehalten von Hobbyastronomen für Hobbyastronomen. Der Termin steht zurzeit noch nicht fest. Abfahrt vom Gelände der BMW-Vertretung an der Arnsberger Straße um 8:45 Uhr mit privaten PKW.