Nova in der Cassiopeia:
Am 18. März 2021 entdeckte Yuji Nakamura (Japan) im Sternbild
Cassiopeia eine Nova auf einem Foto, welches er mit einer CCD-Kamera + 135mm
F4,0 Objektiv aufgenommen hatte.
Die Entdeckungshelligkeit wurde zu 9,6mag ungefiltert
bestimmt.
Die Koordinaten (2000,0): R.A. 23 24 47.73 Decl. +61 11 14.8
Die Bezeichnung der Nova: N Cas 2021 = PNV J23244760+6111140
= CzeV3217
Die von H. Maehara et al. am 18. März 2021 mit dem
fasergespeisten Integralfeldspektrographen am 3,8-m-Seimei-Teleskop am
Okayama-Observatorium (Japan) durchgeführt Spektroskopie, zeigt, dass es sich
bei dem Objekt um eine klassische Nova handelt.
Beobachtungsempfehlungen:
Interessant und von wissenschaftlichem Interesse ist die
Beobachtung der weiteren Entwicklung von N Cas 2021 (visuell, CCD, DSLR, Spektroskopie).
Es wird empfohlen, in der Anfangsphase alle paar Stunden zu
beobachten und die Helligkeit zu bestimmen. Die Häufigkeit der Beobachtung nach
dem Höhepunkt hängt von der Geschwindigkeit der Helligkeits-Abnahme ab, sollte
aber mindestens eine Beobachtung pro Nacht betragen.